
Die Abkürzung BAHA® steht für Bone Anchored Hearing Aid (englisch für knochenverankertes Hörgerät). BAHA®-Geräte sind eine Art von Knochenleitungsgeräten, bei denen es ein permanentes Titanimplantat gibt, das bei einer Operation in das Schläfenbein (genauer den Mastoidknochen) hinter dem Ohr eingesetzt wird. Mittels einer Schnappverbindung wird das eigentliche Hörgerät mit diesem Implantat verbunden. Dieses Hörgerät enthält einen kleinen Schallprozessor, der eingehenden Schall in Vibrationen umwandelt. Das Hörgerät vibriert also und überträgt den Schall so direkt über den Mastoidknochen an die Hörschnecke. Außen- und Mittelohr werden dabei vollständig umgangen. Die Abbildung auf dieser Seite wurde uns freundlicherweise von der Cochlear GmbH Hannover zur Verfügung gestellt.
Ein BAHA®-Gerät ist nicht für jede Person geeignet. Empfohlen wird es gewöhnlich in den folgenden Fällen: